




Dieser Schrank zeichnet sich durch eine Reihe handwerklicher Besonderheiten aus. Die Türen sind mit japanischem Papier bespannt und verfügen über einen hölzernen Schubstangenverschluss. Die Drehbewegung der Türen wird durch Holzzapfen realisiert. Einlegeböden und Kleiderstange sind durch ein ästhetisches Zahnleistensystem flexibel verstellbar. Die drei Schubladen unter den Türen wurden sorgfältig eingepasst und laufen leichtgängig auch ohne Metallauszüge.
Der Schrank ist wie alle meine Schränke zerlegbar; den verlässlichen Ab- und Wiederaufbau ermöglichen hochwertige Metallverbinder der Firma Scheulenburg. Die Rahmen- und Füllungsbauweise garantiert eine materialgerechte Verarbeitung. Die Rückwände des Kleiderschranks sind eingenutet. Die Füllungen und die Schubkastenböden sind wie die anderen Schrankteile aus Massivholz gefertigt. Dies kommt der gehobenen Anmutung und der Dauerhaftigkeit zugute.
Sämtliche Innenseiten wurden mit Schellack mattiert, die Außenflächen sind mit Hartöl eingelassen. Die Maße des Kleiderschranks betragen 202 cm x 151 cm x 54 cm.